Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen stehen bei Kryltavixentha im Mittelpunkt. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Lurn Apix. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Kryltavixentha
Bischofsteicher Weg 75B
23858 Reinfeld, Deutschland
Telefon: +4937601447422
E-Mail: contact@kryltavixentha.com
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutz".
2. Datenerhebung und Verwendungszwecke
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich.
- IP-Adresse und Browsertyp für die technische Bereitstellung
- Betriebssystem und Geräteinformationen zur Optimierung der Darstellung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs für Sicherheitszwecke
- Referrer-URL und besuchte Seiten zur Verbesserung unseres Angebots
- Spracheinstellungen und Zeitzone für personalisierten Content
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Lernprogramme nutzen oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir zusätzliche Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Zwecke.
- Name und E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Kursverwaltung
- Lernfortschritt und Präferenzen zur Personalisierung der Inhalte
- Feedback und Bewertungen zur Verbesserung unserer Angebote
- Zahlungsinformationen ausschließlich für die Abwicklung kostenpflichtiger Services
Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Funktion tatsächlich erforderlich sind. Eine darüber hinausgehende Datenerhebung findet nicht statt.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und entsprechender nationaler Gesetze. Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Wenn Sie unsere kostenpflichtigen Lernprogramme buchen oder andere vertragliche Leistungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung des Vertrags. Dies umfasst die Bereitstellung der gebuchten Inhalte, die Verwaltung Ihres Accounts und die Abwicklung von Zahlungen.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für die technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Services stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse. Dabei achten wir stets darauf, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für bestimmte Datenverarbeitungen, wie den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung von Analyse-Tools, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen, wobei wir stets die strengsten Datenschutzstandards einhalten.
Technische Dienstleister
Für den Betrieb unserer Website und die Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- Payment-Provider für die sichere Abwicklung von Zahlungen
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation und Newsletter
- Cloud-Anbieter für die sichere Speicherung von Kursinhalten
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht nur aufgrund konkreter rechtlicher Anordnungen und ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
Alle unsere Partner und Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung höchster Datenschutzstandards verpflichtet. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Vereinbarungen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Widerspruch prüfen wir, ob schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung bestehen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten. Auf Wunsch übertragen wir diese Daten auch direkt an einen anderen Anbieter, soweit technisch machbar.
Für alle Anfragen bezüglich Ihrer Datenrechte kontaktieren Sie uns bitte unter contact@kryltavixentha.com mit dem Betreff "Datenschutzrechte". Wir benötigen eine eindeutige Identifizierung, um Missbrauch zu verhindern.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
- Backup-Systeme und Notfallpläne für Datenverlust
- Monitoring-Systeme zur frühzeitigen Erkennung von Sicherheitsvorfällen
Speicherfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Vertragsdaten: 10 Jahre aufgrund handelsrechtlicher Bestimmungen
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Logfiles: maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen. Backup-Kopien werden entsprechend den Aufbewahrungsfristen ebenfalls gelöscht.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
Kryltavixentha
Bischofsteicher Weg 75B, 23858 Reinfeld
Telefon: +4937601447422
E-Mail: contact@kryltavixentha.com
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage.